Neu seit diesem Schuljahr: Die Handyregelung

Liebe Schulgemeinschaft, die Schulkonferenz (bestehend aus Schulleitung, Lehrkräften, Eltern und Schüler/innen) hat für dieses Schuljahr ein neues Verfahren zum Umgang mit Handys beschlossen: Während des gesamten Aufenthalts in der Schule ist von nun an der private Gebrauch des Mobiltelefons sowie anderer elektronischer Geräte (z.B. Kopfhörer, Smartwatches etc.) verboten! Näheres, inklusive des Beschlusses der Schulkoferenz, finden […]

Weiterlesen Neu seit diesem Schuljahr: Die Handyregelung
September 9, 2025

Tag des Grundgesetzes an der BFS

Zum Tag des Grundgesetzes hatten wir am 23.05.2025 besonderen Besuch: Zwei Staatsanwälte aus dem Berliner Landesgericht kamen zu uns an die Schule. Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der Klasse 9.4 sprachen sie über zentrale Themen wie die Meinungsfreiheit und die Menschenwürde. Es entstand eine spannende Diskussion über die Bedeutung dieser Grundrechte im Alltag. Die […]

Weiterlesen Tag des Grundgesetzes an der BFS
Juli 16, 2025

Kehrenbürger-Tag am 22.07.

Auch dieses Jahr nimmt die BFS am Kehrenbürger-Projekt der BSR teil. Unsere Schüler und Schülerinnen werden vor den Sommerferien die Schule, den Schulhof sowie die anliegenden Straßen im Wohngebiet (Conradstraße, Sommerfelderstraße, Jacobsenweg und Ernststraße) gründlich säubern. Wir möchten damit das soziale Engagement unserer Schüler und Schülerinnen fördern und ihnen zeigen, wie wichtig dieses im gemeinsamen […]

Weiterlesen Kehrenbürger-Tag am 22.07.
Juli 9, 2025

Der Neue hat übernommen!

Das Schulleitungsteam ist wieder vollständig. Nachdem die Benjamin-Franklin-Schule von Frau Harder unter tätiger Mithilfe von Frau Hoffmann erfolgreich durch die letzten Monate gesteuert wurde, haben wir seit dem 1. Juni 2025 wieder ein vollständiges Schulleitungsteam: Frau Harder als Stellvertreterin und ich als neuer Schulleiter. Mein Name ist Uwe Schönefeld, ich bin 58 Jahre alt und […]

Weiterlesen Der Neue hat übernommen!
Juni 19, 2025

Big-Band-Night

Einladung zur Big-Band-Night 2025Am 20. Juni 2025 verwandelt sich der Schulhof der Benjamin-Franklin-Schule wieder in eine Bühne voller mitreißender Rhythmen und grooviger Beats! Ab 16:30 Uhr laden wir alle Musikbegeisterten, Schülerinnen, Eltern, Freundinnen und Nachbarn herzlich ein, gemeinsam mit uns die Big-Band-Night zu erleben. Freut euch auf abwechslungsreiche Live-Musik, mitreißende Auftritte verschiedener Big-Bands sowie den […]

Weiterlesen Big-Band-Night
Juni 11, 2025

Schlagwörter:

Wogendes und spritzendes Wasser – Ein Linolschnitt-Experiment

Einigen Schülerinnen des WPU Kunst 7 gelang es, das Plätschern, Spritzen, Schäumen, Wiegen und Wogen eines Wasserfalls oder einer Welle einzufangen – und zwar in der für Siebtklässler durchaus anspruchsvollen Linolschnitt-Technik. Gestaltungsanlass und -anstoß war für uns unter Anderem die berühmte „Große Welle vor Kanagawa“ von Hokusai, dem berühmtesten der japanischen Drucker des frühen 19. […]

Weiterlesen Wogendes und spritzendes Wasser – Ein Linolschnitt-Experiment
Mai 23, 2025

Schlagwörter: , ,

Ein Gesicht als Seelenlandschaft

Die Klasse 10.1 rückte in dieser Aufgabe mit Scheren, Klebestiften und alten, ausgemusterten Atlanten der Frage zu Leibe, wie sich der Bezug zu einem bestimmten Land nutzen lässt, um persönliche und vielschichtige Portraits zu schaffen. Das Gesicht als Spiegel der eigenen Herkunft und Identität wird auf diese Weise sichtbar. Eine dazu passende gedankliche Reflexion schrieben […]

Weiterlesen Ein Gesicht als Seelenlandschaft
Mai 13, 2025

Schlagwörter: , ,

Elterncafé

Im Elterncafé der Benjamin-Franklin-Schule haben Eltern die Möglichkeit, sich untereinander besser kennenzulernen und sich zu vernetzen. So kann ein Austausch über inhaltliche Fragen im Zusammenleben mit ihren Kindern ermöglicht werden. Das Café bietet Eltern die Möglichkeit, Themen selbst einzubringen und Fragen offen zu besprechen. Themen des Elterncafés können sein: An zwei Donnerstagen im Monat in […]

Weiterlesen Elterncafé
März 24, 2025

Schule für Demokratie und Vielfalt – unsere Botschafter waren dabei

In etwa 30 Schüler und Schülerinnen unserer Schule nahmen am 19.02. auf Initiative der Fichtenberg Oberschule an einer gelungenen Demo für Demokratie und Vielfalt teil. Am Rathaus Steglitz ging es los. Begleitet und organisatorisch unterstützt wurden unsere Schüler/innen von mehreren Kolleg*innen der Benjamin-Franklin-Schule. Die Berliner Woche schrieb dazu: „Die Schüler berufen sich auf Paragraf 1 […]

Weiterlesen Schule für Demokratie und Vielfalt – unsere Botschafter waren dabei
Februar 26, 2025

Schlagwörter: , ,

Herausforderung Kohlezeichung

Die Klassen 10.1 und 10.2 waren im Februar mutig genug gewesen, sich dem schwierigen Material Zeichen-Kohle anzunähern: Die Aufgabe bestand darin, ein menschliches Gesicht nur anzudeuten und dann in einem Nebel verschwinden zu lassen. Es wurde viel geschimpft über schmutzige Hände und Tische, aber am Ende hatten die Jugendlichen (nicht perfekte) aber sehr ausdrucksstarke Zeichnungen […]

Weiterlesen Herausforderung Kohlezeichung
Februar 25, 2025

Schlagwörter: