Mathematik
„Die Mathematik als Fachgebiet ist so ernst, dass man keine Gelegenheit versäumen sollte, sie etwas unterhaltsamer zu gestalten.“
Blaise Pascal
Ziele des Mathemetikunterrichts
Ziel des Mathematikunterrichtes an unserer Schule ist es, die Schülerinnen und Schüler, auf der Grundlage des Berliner Rahmenplanes, optimal auf die Prüfungen zur BBR (Klasse 9) und zum MSA (Klasse 10) vorzubereiten. Dazu gehört, sie frühzeitig an die dort verwendeten Aufgabenformate zu gewöhnen und sie mit den nötigen Fachkenntnissen und Denkweisen auszustatten. Wir suchen stets Bezüge zum „wahren Leben“, um für dieses auch aus mathematischer Sicht gewappnet zu sein. An der Entwicklung von Sprach- und Medienkompetenz wird z.B. in den folgenden Zusammenhängen gearbeitet:
- 7: Sachtexte lesen und verstehen, Lösungsansätze und Vorgehensweisen formulieren
- 8: Inhalte aus Texten strukturiert darstellen und mit eigenen Worten wiedergeben
- 9: Präsentieren und argumentieren auf der Grundlage von Texten und Grafiken
- 10: Grafiken analysieren, Schlussfolgerungen formulieren
Leistungsdifferenzierung an unserer Schule
„Es gibt Dinge, die den meisten Menschen unglaublich erscheinen, die sich nicht mit Mathematik beschäftigt haben.“
– Archimedes