Ein Gesicht als Seelenlandschaft

Die Klasse 10.1 rückte in dieser Aufgabe mit Scheren, Klebestiften und alten, ausgemusterten Atlanten der Frage zu Leibe, wie sich der Bezug zu einem bestimmten Land nutzen lässt, um persönliche und vielschichtige Portraits zu schaffen.

Das Gesicht als Spiegel der eigenen Herkunft und Identität wird auf diese Weise sichtbar. Eine dazu passende gedankliche Reflexion schrieben die Schüler und Schülerinnen diesmal direkt in das Werk, um mit dem Betrachter stärker in den Austausch zu treten.

Einige der Arbeiten sind im 2. OG im Gang der Räume 116 / 117 zu sehen.

Mai 13, 2025

Schlagwörter: , ,