Mögliche Abschlüsse
Die Benjamin-Franklin-Schule ist eine Integrierte Sekundarschule (ohne gymnasiale Oberstufe). Sie bietet ihren Schülerinnen und Schülern folgende Abschlüsse:
Nach drei Schuljahren (7-9) kann die Berufsbildungsreife (BBR, früher Hauptschulabschluss), nach vier Jahren die erweiterte Berufsbildungsreife (eBBR, früher erweiterter Hauptschulabschluss) oder im Idealfall der Mittlere Schulabschluss (MSA, früher Realschulabschluss) erreicht werden. Der letztgenannte Abschluss ist zusätzlich mit der Gymnasialempfehlung (MSA GO) möglich und erforderlich, falls ein Übergang in eine gymnasiale Oberstufe angestrebt wird.
Die Voraussetzungen zum Erreichen des jeweiligen Abschlusses können Sie auf der offiziellen Website der Stadt Berlin grafisch gut aufbereitet nachlesen:
Abschlüsse an den Integrierten Sekundarschulen nach der 9. und 10. Klasse – Berlin.de
Allgemeines zur Schulart:
Seit dem Jahr 2010 bilden Integrierte Sekundarschulen (ohne/mit gymnasialer Oberstufe), einige wenige Gesamtschulen und Gymnasien das zweigliedrige Schulsystem in Berlin. Die Grundschulzeit dauert selten vier, in der Regel sechs Jahre, der Wechsel auf eine dieser weiterführenden Schulen erfolgt auf Antrag zum fünften, normalerweise – und so auch an unserer Schule – zum 7. Schuljahr.