Duales Lernen an der BFO
Duales Lernen ist für uns ein wichtiger Bestandteil unserer schulischen Arbeit, um die SchülerInnen bei ihrer beruflichen Vorbereitung während der gesamten Oberschulzeit umfassend und individuell zu unterstützen.
Aufgrund der Tatsache, dass bisher nur sehr wenige unserer SchülerInnen nach dem Ende der Klasse 10 in die Duale Ausbildung gehen, während gleichzeitig eine relativ hohe Anzahl Übergangsangebote an den Oberstufenzentren wahrnimmt, haben wir es uns zum Ziel gesetzt, einerseits jeden Jugendlichen so differenziert zu beraten, dass SchülerInnen eine klare und vor allem auch realistische Anschlussperspektive nach dem Besuch der Benjamin-Franklin-Schule haben und andererseits eine größere Zahl von unseren Abgängern frühzeitig eine Duale Ausbildung beginnt.
Zur Zielumsetzung findet zu Beginn der Klasse 10 ein Elternabend mit Eltern und Schülern statt, auf dem insbesondere über die Arbeit des BO-Teams, die Abschlussbedingungen und mögliche Bildungswege nach der 10. Klasse informiert werden.
Wir ermöglichen es unseren SchülerInnen mithilfe des WAT-Unterrichts ab Klasse 7 einen vielseitigen Einblick zum Thema Berufs- und Lebenswegplanung und einer Vielzahl von Maßnahmen in Zusammenarbeit mit Unternehmen, freien Trägern, der Bundesagentur für Arbeit und der IHK Berlin sich im Laufe der Zeit über ihre Interessen und speziellen Kompetenzen klar zu werden und vermitteln ihnen dann auf dieser Grundlage Einblicke und Erfahrungen in ausgewählten Berufsfeldern. Unsere Schule ist Partnerschule von Siemens und vocatium, so dass hier vielseitige Projekte zur Berufsorientierung für unsere SchülerInnen angeboten und durchgeführt werden können. Des Weiteren besteht eine enge Kooperation zum OSZ Banken, Immobilien und Versicherungen.
Veranstaltungen zur Berufsorientierung
Jahrgangsstufe | Aktionen |
7 | Schülerprojekte mit SiemensGirl`s Day, Boy`s Day |
8 | Komm auf TourModul I und II BVBO 2.0 Potentialanalyse und Werkstatttage
Schülerprojekte mit Siemens Girl`s Day, Boy`s Day |
9 | Modul III BVBO 2.0 Die BerufsorientierungDas dreiwöchige Betriebspraktikum
Besuch im Berufsinformationszentrum BIZ Schülerprojekte mit Siemens Girl`s Day, Boy`s Day |
10 | Modul IV BVBO 2.0 Die vertiefte BerufsorientierungDas vertiefende zweiwöchige Betriebspraktikum
Schülerprojekte mit Siemens und der IHK Berlin Ausbildungsmesse vocatium Girl`s Day, Boy`s Day |
Übersicht zum download
Koordination für das Duale Lernen: Marion Zachow