Wogendes und spritzendes Wasser – Ein Linolschnitt-Experiment

Einigen Schülerinnen des WPU Kunst 7 gelang es, das Plätschern, Spritzen, Schäumen, Wiegen und Wogen eines Wasserfalls oder einer Welle einzufangen – und zwar in der für Siebtklässler durchaus anspruchsvollen Linolschnitt-Technik. Gestaltungsanlass und -anstoß war für uns unter Anderem die berühmte „Große Welle vor Kanagawa“ von Hokusai, dem berühmtesten der japanischen Drucker des frühen 19. […]

Weiterlesen Wogendes und spritzendes Wasser – Ein Linolschnitt-Experiment
Mai 23, 2025

Schlagwörter: , ,

Ein Gesicht als Seelenlandschaft

Die Klasse 10.1 rückte in dieser Aufgabe mit Scheren, Klebestiften und alten, ausgemusterten Atlanten der Frage zu Leibe, wie sich der Bezug zu einem bestimmten Land nutzen lässt, um persönliche und vielschichtige Portraits zu schaffen. Das Gesicht als Spiegel der eigenen Herkunft und Identität wird auf diese Weise sichtbar. Eine dazu passende gedankliche Reflexion schrieben […]

Weiterlesen Ein Gesicht als Seelenlandschaft
Mai 13, 2025

Schlagwörter: , ,

Große Fotos von kleinen Dingen

7 Schülerinnen waren auf der Jagd nach tollen Motiven. Der Wahlpflichtkurs Kunst der 9. Klassen hat im Rahmen des Themas „Grundlagen der Fotografie“ in Schulhaus und -hof an ungewöhnlichen Orten Mini-Figuren platziert und mit den eigenen Smartphones Nahaufnahmen gemacht. Dabei sollten typische Szenen aus dem Schulalltag entstehen. Ein paar der besten Ergebnisse haben wir gerahmt und […]

Weiterlesen Große Fotos von kleinen Dingen
Mai 5, 2019

Schlagwörter: , ,