Aktuelle Meldungen

Anmeldezeiten für die neuen 7. Klassen
Ab sofort können interessierte Eltern unter der Telefonnummer (030) 439 838 10 einen Termin vereinbaren für den Anmeldezeitraum der neuen 7. Klassen im Schuljahr 2025/2026. Der Anmeldezeitraum ist vom 6. März bis 14. März 2025. Bitte bringen Sie zur Anmeldung, neben Ihrem Kind, folgende Unterlagen ...

Schule für Demokratie und Vielfalt – unsere Botschafter waren dabei
In etwa 30 Schüler und Schülerinnen unserer Schule nahmen am 19.02. auf Initiative der Fichtenberg Oberschule an einer gelungenen Demo für Demokratie und Vielfalt teil. Am Rathaus Steglitz ging es los. Begleitet und organisatorisch unterstützt wurden unsere Schüler/innen von Herrn Hartmann, Frau Aksaz und Frau ...

Ein Gesicht verschwindet im Nebel
Die Klassen 10.1 und 10.2 waren im Februar mutig genug gewesen, sich dem schwierigen Material Zeichen-Kohle anzunähern: Die Aufgabe bestand darin, ein menschliches Gesicht nur anzudeuten und dann in einem Nebel verschwinden zu lassen. Es wurde viel geschimpft über schmutzige Hände und Tische, aber am ...

Ein Octopus im großen Format – WPU Kunst 7
Der Wahlpflichtkurs Kunst 7 beschäftigte sich mit den faszinierenden Meerestieren auf malerische Weise. Jede Schülerin hatte den Auftrag, einen einzelnen Arm in Aquarelltechnik in Blau-, Grün- und Ockertönen zu gestalten. Am Ende wurde noch in Gemeinschaftsarbeit der Körper gemalt und mit acht der fertigen Arme ...

Der Tunnelbauer – Eine besondere Lesung
Am 10. Dezember erlebte die Klasse 8.3 eine Deutsch- und Geschichtsstunde außerhalb des Klassenraums. Gemeinsam mit Frau Großmann und Herrn Käbitz hörte die Klasse im Hackesche Höfe Kino eine ganz besondere Lesung. Der Schauspieler Gregor Knop las aus dem Jugendroman "Der Tunnelbauer" von Maja Nielsen ...

Teilnahme an der 6. Klima Zukunftskonferenz im Zeiss Großplanetarium
Am 19. November 2024 hatten unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, an der 6. Klima Zukunftskonferenz im Zeiss Großplanetarium teilzunehmen. Vier engagierte Schülerinnen und Schüler aus den 8. und 10. Jahrgängen waren vor Ort und erlebten ein abwechslungsreiches und informatives Programm, das sich rund um ...

Erfolgreiche Teilnahme am 12. Mauerlauf
Am 15. November 2024 nahm unsere Schule mit einem engagierten Team von 7 Schülerinnen und Schülern des 10. Jahrgangs am 12. Mauerlauf teil. Die Veranstaltung, die von der Oberbaumbrücke zur Gedenkstätte der Berliner Mauer in der Bernauer Straße führte, bot den Teilnehmern nicht nur die ...

Wir waren dabei beim Mini-Marathon
Am 28. September 2024 nahmen Schüler/-innen unserer Schule unter Begleitung von Herrn Stürmer und Herrn Giebel am traditionellen Mini-Marathon teil. Wie jedes Jahr fand am Samstag vor dem „Großen“ Marathon der Mini-Marathon statt. Der Mini Marathon (4,125km) entspricht 10% des eigentlichen Marathons (41,25km). Wie auch ...

22. Big-Band-Night 2024
„Tätärrätä – bumbum, tschick“ - so tönte es am 24.5.2024 wieder über den Hof unserer Schule bei der 22. Bigband-Night. Der Wettergott war uns hold und schleuste den Regen geschickt an uns vorbei, sodass 8 Bigbands von 7 Reinickendorfer Schulen trocken blieben und das Publikum ...

Leseförderung mal ganz anders: Exkursion der Klasse 8.3 ins Junge Literaturhaus Berlin
Freitag, der 13. Oktober 2023, war für die Klasse 8.3 ein Glückstag: die Schülerinnen und Schüler unternahmen gemeinsam mit ihrer Deutschlehrerin Frau Schultz und mit Frau Großmann eine Exkursion ins Junge Literaturhaus in der Charlottenburger Fasanenstraße. Dort warteten sechs „Literanauten“ (lesebegeisterte Berliner Schüler, Kl. 9-12) ...

Musik ist Trumpf!
An der Benjamin-Franklin-Schule gibt es in den Jahrgängen 7 und 8 eine Musikklasse. Jede Schülerin und jeder Schüler dieser Klassen erlernt ein Holz- oder Blechblasinstrument von Anfang an. Das geschieht im Klassenverband im Musikunterricht und während einer nachmittäglichen Unterrichtsstunde bei Profimusikern und gipfelt natürlich im ...

Willkommen in der Familie!
Einschulungsfeier an der benjamin-Franklin-Schule Am Montag, den 28. August 2023, fand die jährliche Einschulungsfeier der neuen 7. Klassen in der Benjamin-Franklin-Schule statt. Begleitet von beschwingten Klängen der Schul-Bigband „The Franklins“ begrüßte unsere Schulleiterin Frau Kulicke die 101 neuen Schützlinge. Mit großen Augen, neugierigen Blicken und ...

Hilfe für die Erdbebenopfer
Initiiert von zwei Kolleginnen und Schülerinnen wurde eine sehr erfolgreiche Spendenaktion ins Leben gerufen. Bereits in der 1. Woche wurden ca. 500,-€ eingenommen. Wir bedanken uns bei allen Spendenden und den fleißigen Kuchenbäcker- und Verkäufer*innen ...

Die Kennenlerntage der 7. Klassen
"Was, eine Woche ist schon rum …?"Am Montag noch saßen die neuen 7.Klassen erwartungsvoll in der großen Turnhalle der Benjamin-Franklin-Schule.Während die 8. – 10. Klassen ab Dienstag wieder im Unterricht schwitzten, begannen für die 7. Klassen die Kennenlerntage.In kleinen Gruppen, mit Zetteln bewaffnet, erkundeten sie ...

Willkommen in der Familie
!Willkommen in der Famile! Am Montag begrüßten wir 99 Schüler und Schülerinnen der neuen siebten Klassen an unserer Benjamin-Franklin-Schule. "We are Family" – das ist unser Slogan!Aufgeregt, etwas unsicher aber natürlich sehr neugierig guckten sich die vielen Augenpaare in unserer Turnhalle zur Begrüßungsveranstaltung um …Wie ...

Fußball-Freundschaftsspiel am 17.6.22
Am 17.6.22 trafen sich die Fußballmannschaften der benjamin-Franklin-ISS und des Thomas-Mann-Gymnasium zu einem Freundschaftsspiel im Märkischen Viertel. Initiiert wurde das Spiel von zwei Sportlehrern, Herrn Walter (BFS) und Herrn Kiehne (TMG), unterstützt durch Frau Kulicke, die ja 15 Jahre am TMG arbeitete. Bei hochsommerlichen Temperaturen, ...

Letzter Schultag
Der Tag der Zeugnisausgabe hielt diesmal für die Schulgemeinschaft etwas Besonderes bereit: eine Belobigungsfeier für alle Schülerinnen und Schüler, die etwas gutes geleistet haben im Schuljahr 2021/22. Eigentlich sollte diese Veranstaltung erstmalig 2020 stattfinden.....die Gründe, warum dies nicht der Fall sein durfte, sind hinlänglich bekannt ...

20. Big-Band-Night (10.6.2022) – ein tolles Fest
Hier swingt der Schulhof Endlich ist es wieder soweit! Nach zweijähriger Corona Zwangspause lud die Benjamin-Franklin-Schule am 10. Juni 2022 verschiedene Bands aus Reinickendorfer Schulen zu ihrer traditionellen Big Band Night ein. Bei herrlichstem Sonnenschein präsentierten nunmehr zum 20. Mal neun Schulbands die Ergebnisse ihrer ...

Wie wird aus einem Roman ein Comic?
Am Beispiel von Erich Kästners "Emil und die Detektive" beschäftige sich die 7.2 mit Adaptionen. Neben den verschiedenen Verfilmungen von 1931, 1954 und 2001 haben wir im Deutschunterricht Isabell Kreitz' Comic gelesen und schließlich anhand eines kurzen Textausschnitts selber überlegt, wie aus dem Roman ein ...

Bücherlisten für das Schuljahr 2021/2022
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Die Bücherlisten für das kommende Schuljahr können Sie sich hier herunterladen ...