Französisch
„Merci, mon cherie, crêpe, baguette…“, sicher kennst du schon mehr französische Wörter, als es dir bewusst ist. Das ist ein guter Start, um die Sprache unseres Nachbarlandes zu lernen! Aber auch Schülerinnen und Schüler, die Französisch bereits in der Grundschule als erste Fremdsprache gewählt haben, sind bei uns „les bienvenues“ – das heißt „herzlich willkommen“.
Neben Englisch als erster Fremdsprache besteht das Angebot, Französisch als zweite Fremdsprache im Rahmen des Wahlpflichtunterrichts zu lernen. Dafür gibt es so viele gute Gründe:
Rund 230 Millionen Menschen weltweit sprechen Französisch: nicht nur in Frankreich sondern auch in Kanada, der Schweiz, Belgien, vielen afrikanischen Ländern und in der Karibik. Frankreich und Deutschland nehmen eine zentrale Rolle in Europa ein. Damit das so bleibt, müssen wir uns auch weiterhin gut verstehen – am besten auf Deutsch und Französisch.
Dazu wollen wir einen Beitrag leisten und pflegen einen lebendigen Kontakt mit unserer Partnerschule in Sarcelles bei Paris, über Brieffreundschaften und Begegnungsreisen.
Frankreich ist Deutschlands wichtigster Handelspartner. Wer Französisch spricht, hat bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Um das zu unterstreichen, findet alljährlich der „Deutsch-Französische Entdeckungstag“ statt, an dem Schulklassen politische und wirtschaftliche Einrichtungen des jeweils anderen Landes besuchen können. Auch unsere Französischkurse nehmen regelmäßig daran teil.
Und nicht zuletzt ist Frankreich ist ein tolles Reiseland. Tauchen im Mittelmeer, Surfen auf dem Atlantik, Snowboarden in den Alpen – das alles macht mehr Spaß, wenn man sich dort in der Landessprache verständigen kann.
Alors à bientôt au collège Benjamin Franklin – also bis bald in der Benjamin Franklin Schule!