Der Tunnelbauer – Eine besondere Lesung

Am 10. Dezember erlebte die Klasse 8.3 eine Deutsch- und Geschichtsstunde außerhalb des Klassenraums. Gemeinsam mit Frau Großmann und Herrn Käbitz hörte die Klasse im Hackesche Höfe Kino eine ganz besondere Lesung. Der Schauspieler Gregor Knop las aus dem Jugendroman „Der Tunnelbauer“ von Maja Nielsen vor. Die Geschichte beruht auf einer wahren Begebenheit und erzählt […]

Weiterlesen Der Tunnelbauer – Eine besondere Lesung
Dezember 19, 2024

Schlagwörter: , ,

Teilnahme an der 6. Klima Zukunftskonferenz im Zeiss Großplanetarium

Am 19. November 2024 hatten unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, an der 6. Klima Zukunftskonferenz im Zeiss Großplanetarium teilzunehmen. Vier engagierte Schülerinnen und Schüler aus den 8. und 10. Jahrgängen waren vor Ort und erlebten ein abwechslungsreiches und informatives Programm, das sich rund um das wichtige Thema Klimaschutz drehte. Die Konferenz begann im beeindruckenden […]

Weiterlesen Teilnahme an der 6. Klima Zukunftskonferenz im Zeiss Großplanetarium
November 27, 2024

Der Alte Jüdische Friedhof zu Breslau

Bis zum Holocaust beherbergte die Stadt Breslau, das heutige Wroclaw, die drittgrößte jüdische Gemeinde Deutschlands. Eine besondere Sehenswürdigkeit ist der „Alte Jüdische Friedhof“.   Die Gräber und aufwendigen Grabdenkmäler zeugen heute noch vom einst kulturellen Leben der Juden. Im Zweiten Weltkrieg fanden auf dem Gelände des Friedhofes erbitterte Kämpfe  statt. Nach dem Ende des Krieges […]

Weiterlesen Der Alte Jüdische Friedhof zu Breslau
Februar 21, 2020

Gedenkstätte Sachsenhausen

Im Dezember 2019 haben wir, die Klasse 10.4, mit unserem Lehrer Mr. Kittel die Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Sachsenhausen in Oranienburg besucht. Es war eine sehr emotionale Exkursion für jeden von uns. Mit eigenen Augen zu sehen und zu wissen, was dort in den 1930er- und 40er Jahren mit unschuldigen Menschen geschehen ist, ließ uns […]

Weiterlesen Gedenkstätte Sachsenhausen
Januar 30, 2020

Unsere Reise nach Breslau

Dieses Jahr war das erste Jahr, in dem Schüler unserer 10. Klassen und Schüler des Thomas-Mann-Gymnasiums gemeinsam nach Breslau/Wroclaw gefahren sind, um auf dem „Alten Jüdischen Friedhof“ zu arbeiten. Wir haben Gräber gepflegt und alte Grabsteine ausgegraben. In dieser Woche haben wir sehr viel über das jüdische Leben und die Stadt Breslau gelernt. Wir haben […]

Weiterlesen Unsere Reise nach Breslau
November 14, 2019